Kegelzelte. Nach historischem Vorbild entworfen und
genäht von isabella, adala, ansgar und godelîn



handgetöpferte Tonbecher aus dem Museumsshop von Schloss Burg


Schale und Griffschale aus Lindenholz, handgeschnitzt (www.haithabu.com)


Holzlöffel, handgeschnitzt von ansgar


handgetöpferte Tonkrüge; links: Katarina Petersilge,
rechts: Töpfereimuseum Langerwehe



handgetöpferte Trinkkrüge (Katarina Petersilge)


Tonschüsseln und Becher, handgetöpfert (Katarina Petersilge)


Becher, handgetöpfert: Töpfereimuseum Langerwehe


Grapen, handgetöpfert: Töpfereimuseum Langerwehe


Aquamanile - Gefäß zum Händewaschen,
handgetöpfert: Töpfereimuseum Langerwehe



handgeschmiedete Messer (www.handelsherr.com)


Reliquienkreuze, Silber und Bronze. Die aufklappbaren Enkolpien
enthalten winzige Reliquien. Sechspass-Fibel (Fürspann), 13. Jhdt. (www.replik.de)



eiserne Fibeln, handgeschmiedet (Covex Ars / Jan Cengery)


Gürtel mit Messerfutteral, Gürteltasche und Geldbeutel. Handgenäht von godelîn.
Schnalle (Eisen): Covex Ars / Jan Cengery, Riemenzunge (Bronze): www.replik.de



Messer, handgeschmiedet (Covex Ars / Jan Cengery);
kleiner Beutel, Wolle, handgenäht von ansgar



Blasebalg, Holz, Leder und Eisennägel. Gebaut von ansgar und godelîn;
verspottet, unsachgemäß benutzt und dabei angesengt von kuno



Dosen aus Ton (Katarina Petersilge) mit von ansgar geschnitzten Holzstopfen


ansgars Schuhe mit genagelter Sohle - Hersteller unbekannt


Mühlespiel, in Leder gebrannt (godelîn) mit Spielsteinen aus Holz (rheinburg)


Würfel aus Speckstein, auf einem Markt von godelîn geschnitzt


Mittelaltermännchen, auf einem Markt von godelîn aus einem Stück Feuerholz geschnitzt


Zunderkästchen; enthält einen Feuerstein,
einen Funkenschläger und einen Beutel mit Zunder



Wachstafel und hangeschmiedeter Griffel (www.agil-online.de)